v1.1.x Facebook Pixel in Shopware einbinden (MndFacebookPixel)
URL im Shopware Store | http://store.shopware.com/mnd5298432986837/mnd-facebook-pixel.html |
---|---|
Shopware Versionen | 5.0.0 + |
Datum | Änderung |
---|---|
15.06.2018 | Aktualisierung der Dokumentation für Version 1.1.3
|
07.12.2020 | Aktualisierung der Dokumentation für Version 1.1.8 (Nachtrag)
|
Beschreibung
Das Facebook Pixel Plugin integriert das Facebook-eigene Tracking in Shopware. Es ermöglicht vordefinierte Ereignisse(Events) zur Auswertung
an Facebook zu senden. Dies ermöglicht z.B. die Analyse einer Werbemaßnahme.
Das Plugin bietet seit Version 1.1.1 Opt-Out und Opt-In Funktionen, welche Sie als Javascript Funktionen ansteuern können. (siehe Punkt Opt-In und Opt-Out)
Merkmale des Plugins
Das Plugin Integriert den Facebook Pixel Tracking Code. Das Plugin kann für unterschiedliche Subshops konfiguriert und aktiviert/deaktiviert werden.
Folgende Events werden getrackt:
Beschreibung | FB-Pixel-Event | Relevante Shopware Events / Actions | Parameter |
---|---|---|---|
Suche und Ajax-Suche | Search | controller: search method: defaultSearch | |
Inhaltsanzeige | ViewContent | controller: detail method: index | |
Hinzufügen zum Warenkorb | AddToCart | Klick auf Kaufen-Button | |
Kunde hat sich registriert | CompleteRegistration | bei abgeschlossener Regsitrierung controller: account | |
Kunde geht zur Kasse | InitiateCheckout | controller: checkout method: confirm | |
Kauf | Purchase | controller: checkout method: finish | Nur ein Artikel wurde bestellt: Mehrere Artikel bestellt: |
Hinzufügen zum Merkzettel | AddToWishlist | controller: newsletter method: finish | |
Lead (Newsletter Registrierung oder Absenden eines oder mehrerer definierten Formulare) | Lead | controller: newsletter method: index controller: forms method: index | Newsletter Registrierung: Formular Versand: |
Installation und Nutzung
Die Installation erfolgt wie gewohnt über den Shopware Plugin Manager.
Weiterführende Informationen zum Installationsvorgang in Shopware:
Plugin-Installation: http://community.shopware.com/Lizenzierung-und-Installation-von-lizenzpflichtigen-Plugins_detail_1340.html
Plugin-Manager: http://community.shopware.com/Plugin-Manager-ab-Shopware-5_detail_1856.html)
Plugin-Konfiguration
Hier müssen Sie festlegen ob Facebook Pixel aktiviert werden soll, ihre Facebook Pixel-ID eingeben.
Falls Sie Ihren Produktkatalog bei Facebook importiert haben, können Sie außerdem festlegen welche Artikel-ID das Plugin an Facebook übermitteln soll:
- die interne Shopware Artikel-ID
- die offizielle Artikelnummer bzw. Bestellnummer
Um das Lead-Tracking für bestimmte Formulare zu aktivieren/deaktivieren ändern Sie bitte die vordefinierten Formular-IDs (Kontaktformular und Anfrageformular).
Falls Sie einen Opt-In bzw. Opt-Out anbieten möchten müssen sie hier festlegen welche Funktion sie verwenden möchten. Um festzulegen ob die
MwSt. und/oder Versandkosten an Facebook übermittelt werden setzen Sie bitte die entsprechenden Optionsfelder auf ja oder nein.
Facebook Statistik
Opt-In und Opt-Out
Opt-In
Das Tracking ist solange für den Benutzer deaktiviert bis dieser den Opt-In durch das Klicken des Links (siehe unten) aktiviert.
Opt-Out
Das Tracking ist aktiv und der Benutzer hat die Möglichkeit das Tracking durch das Klicken des Opt-Out Links zu deaktivieren.
Falls Sie in der Plugin-Konfiguration Opt-In bzw. Opt-Out aktiviert haben nutzen Sie bitte folgende Links (z.B. in Ihren Datenschutzbestimmungen) um die jeweiligen Funktionalität zu integrieren:
Für Opt-In:
Für Opt-Out:
Erweiterter Datenabgleich
Der erweiterte Datenabgleich ermöglicht die bessere Zuordnung eines Facebook-Benutzers durch zusätzlich übertragene Informationen wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Weitere Informationen zu den übermittelnden Daten erhalten Sie in der Facebook Dokumentation.
Produktexport
Um die Produkte in den eigenen Facebook Produkt Katalog zu importieren wird ein Facebook Produkt-Feed (Shopware Produktexporte) benötigt. Folgendes Beispiel können Sie als Startpunkt verwenden.
Kopfzeile
Template
Deinstallation
Das Plugin wird auch über den Plugin Manager deinstalliert.