Facebook Pixel (MndFacebookPixelTracking)
URL im Shopware Store | |
---|---|
Shopware Versionen | >= 6.2.0 |
Datum | Änderung |
---|---|
14.12.2020 | Veröffentlichung Dokumentation für Version 1.0.0 |
Beschreibung
Das Facebook Pixel Plugin integriert das Facebook-eigene Tracking in Shopware 6. Es ermöglicht vordefinierte Ereignisse(Events) zur Auswertung an Facebook zu senden. Dies ermöglicht z.B. die Analyse einer Werbemaßnahme.
Das Plugin integriert sich automatisch in die Privatsphäre-Einstellungen unseres Plugins Cookie Hinweis mit Consent-Verwaltung (Opt-In/Opt-Out) In Kombination mit unserem Plugin Cookie Hinweis mit Consent-Verwaltung (Opt-In/Opt-Out) hat der Nutzer die Möglichkeit aktiv zu entscheiden ob er das Tracking durch Facebook gestattet oder nicht. |
"Beim Facebook-Pixel handelt es sich um JavaScript-Code für deine Webseite, mit dem du für deine Werbekampagnen Zielgruppen messen, optimieren und erstellen kannst. Mit dem Facebook-Pixel kannst du die Handlungen nutzen, die Menschen geräteübergreifend auf deiner Webseite durchgeführt haben, um deine Werbekampagnen auf diese Weise noch effizienter zu gestalten." Weitere Informationen bei Facebook: https://de-de.facebook.com/business/help/651294705016616 |
Bitte denken Sie daran, dass Sie gegebenenfalls die Datenschutzerklärung Ihres Shops um die von Facebookpixel übertragenen Daten erweitern. |
Merkmale des Plugins
Das Plugin Integriert den Facebook Pixel Tracking Code. Das Plugin kann für unterschiedliche Subshops konfiguriert und aktiviert/deaktiviert werden.
Folgende Events werden getrackt:
Beschreibung | FB-Pixel-Event | Parameter |
---|---|---|
Suche und Ajax-Suche | Search | search_string: Eingegebener Suchtext
content_category: 'Product Search' |
Inhaltsanzeige | ViewContent | content_name: Artikelname
content_category: Name der Kategorie (kein Kategoriepfad
content_ids: Artikel-ID oder Bestellnummer (seihe Plugin Konfiguration)
content_type: 'product'
value: Artikelpreis
currency: ISO-Währungskürzel des aktuellen Shops |
Hinzufügen zum Warenkorb | AddToCart | content_name: Artikelname
content_ids: Artikel-ID oder Bestellnummer (siehe Plugin Konfiguration)
content_type: 'product'
value: Artikelpreis
currency: ISO-Währungskürzel des aktuellen Shops |
Kunde hat sich registriert | CompleteRegistration | |
Kunde geht zur Kasse | InitiateCheckout | |
Kauf | Purchase | Nur ein Artikel wurde bestellt: Mehrere Artikel bestellt: |
Lead (Newsletteranmeldung oder Absenden des Kontaktformulars) | Lead | Newsletteranmeldung: Kontaktformular:
|
Mehr Informationen zu den einzelnen Events erfahren Sie hier: https://de-de.facebook.com/business/help/402791146561655 |
Installation und Nutzung
Die Installation erfolgt wie gewohnt über den Administrationsbereich.
Plugin-Konfiguration
Hier müssen Sie festlegen ob Facebook Pixel aktiviert werden soll und ihre Facebook Pixel-ID eingeben.
Falls Sie Ihren Produktkatalog bei Facebook importiert haben, können Sie außerdem festlegen welche Artikel-ID das Plugin an Facebook übermitteln soll:
die interne Shopware Artikel-ID
die offizielle Artikelnummer bzw. Bestellnummer
Um das Lead-Tracking für bestimmte Formulare zu aktivieren/deaktivieren wählen Sie bitte unter Lead-Tracking die entsprechenden Layouts die ein Newsletter oder Kontaktformular enthalten.
Falls Sie einen Opt-In bzw. Opt-Out anbieten möchten müssen sie hier festlegen welche Funktion sie verwenden möchten. Um festzulegen ob die
MwSt. und/oder Versandkosten an Facebook übermittelt werden setzen Sie bitte die entsprechenden Optionsfelder auf ja oder nein.
Opt-In und Opt-Out
Opt-In
Das Tracking ist solange für den Benutzer deaktiviert bis dieser den Opt-In durch das Klicken des Links (siehe unten) aktiviert.
Opt-Out
Das Tracking ist aktiv und der Benutzer hat die Möglichkeit das Tracking durch das Klicken des Opt-Out Links zu deaktivieren.
In beiden Fällen wird ein Cookie bestehend aus dem Hostnamen des jeweiligen Shops + dem Suffix "mnd-fb-pixel" gesetzt. Die Werte lauten entsprechend "optin" oder "optout". Das Cookie hat eine Laufzeit von 100 Jahren. |
Falls Sie in der Plugin-Konfiguration Opt-In bzw. Opt-Out aktiviert haben nutzen Sie bitte folgende Links (z.B. in Ihren Datenschutzbestimmungen) um die jeweiligen Funktionalität zu integrieren:
Für Opt-In:
Für Opt-Out:
Erweiterter Datenabgleich
Der erweiterte Datenabgleich ermöglicht die bessere Zuordnung eines Facebook-Benutzers durch zusätzlich übertragene Informationen wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Weitere Informationen zu den übermittelnden Daten erhalten Sie in der Facebook Dokumentation.
Bitte beachten Sie die damit verbundenen Auswirkungen in Bezug auf den Datenschutz. |
Produktexport
Um die Produkte in den eigenen Facebook Produkt Katalog zu importieren wird ein Facebook Produkt-Feed (Shopware Produktexporte) benötigt. Folgendes Beispiel können Sie als Startpunkt verwenden.
Für Ihren Shop sind ggf. Anpassungen notwendig. Gerne unterstützen wir Sie hierbei. |
Kopfzeile
Template